Schutzbrillen

Das Auge übernimmt 80% der Wahrnehmung. Darum müssen wir das Auge mit einer geeigneten Schutzbrille optimal schützen und für einen hohen Sehkomfort sorgen.
Schutzbrillen werden als Persönliche Schutzausrüstung eingesetzt, wenn es durch technische oder organisatorische Maßnahmen nicht möglich ist Augenverletzungen zu verhindern. Unterschieden wird zwischen BügelMaschinen, Chemikalien, Funken oder Metallteile können die Augen irreparabel schädigen. Schutzbrillen schützen die Augen auf dem Feld, auf Baustellen, in Labors und an anderen Orten, an denen Augen mit Fremdkörpern in Berührung kommen können. Schutzbrillen müssen einem höheren Standard an Schlagfestigkeit entsprechen als normale Brillen, die von Optikern manchmal als "Brillen" bezeichnet werden.brillen und Korbbrillen. Gestellbrillen sind mit Ohrbügeln oder mit Traghilfen für die Befestigung am Schutzhelm ausgerüstet. Zum Schutz der Gesichtsseiten sind sie mit Seitenschutzkörben oder Seitenschutzplatten versehen.